Sprache auswählen

logo Scholten-Kamminga fonds

logo Scholten-Kamminga fonds

logo kunstraad CMYK 200x29

Tiranti fisarmonicheHohnerMuziekhuis Da Capo   Küchentreff StadskanaalSternVelsibKüchentreff Stadskanaal

Einen besonderen Dank an Geldgeber und unsere Sponsoren. Dieses Ereignis wäre ohne ihre Unterstützung nicht möglich..

Matthias Matzke 2013Gert Wantenaar (NL)

Gert Wantenaar ist vor allem als Akkordeonist bekannt. Er spielte dieses Instrument bereits im Alter von acht Jahren. Gert begann später auch am Hilversumer Konservatorium Klavier zu spielen.
Aufgrund seiner breiten Interessen hat er viele verschiedene Musikstile praktiziert, auch als Keyboarder/Organist. Gert schloss sein Studium der klassischen Akkordeonmusik bei Henny Vels und der Klaviermusik bei Henk Elkerbout ab.

Im Alter von achtzehn Jahren wurde er gebeten, dem Tangoorchester „El Choclo“ beizutreten, das damals aus verschiedenen Musikern des Concertgebouw-Orchesters bestand. Dann entdeckte Gert den argentinischen Tango wieder, spielte diese Musik aber auch in diesem Orchester auf dem Akkordeon.
Später wurde er erneut für den Neuanfang des „Malando Orchestra“ als erster Akkordeonist angefragt. In diesem Orchester hatte er auch Gelegenheit, Bandoneon zu spielen. Dieses kleine Instrument mit seinem wunderschönen charakteristischen Klang ist die Seele des argentinischen Tangos.
Inspiriert von diesem besonderen Klang gründete Gert sein eigenes Quartett unter dem Namen „Tango Aliado“. Mit diesem Quartett gibt er regelmäßig Konzerte und hat zwei CDs aufgenommen.

Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Gert ein gefragter Musiker. Er spielte unter anderem mit Brigitte Kaandorp, Mathilde Santing, Robert Long, Henny Vrienten, Huub van der Lubbe, Lenny Kuhr und Margriet Eshuis.
Gert arbeitete mehr als zehn Jahre mit Mathilde Santing zusammen und besuchte mit ihr auch einige Male New York.
Seit 2003 war Gert fünfmal in Japan und auch fünfmal in China für eine Tournee mit dem Malando-Orchester. Es gab auch Tourneen durch Deutschland und Finnland.

Gert hat auch viele Kinderaufführungen an Amsterdamer Schulen gegeben.
Gert hat viel mit dem Gipsy-Jazz-Quartett „Pigalle 44“ des Meistergitarristen Reinier Voet gespielt. In dieser Musik gibt es wunderbaren Raum für Improvisation.
Das gilt auch für die Musik von „I Compani“, dem Ensemble unter der Leitung des Nimwegen-Saxophonisten Bo de Graaf.

Gert spielte als Keyboarder im Musical „Cats“ und als Akkordeonist im Musical „Ciske de Rat“. Er spielte auch im Musical „De man van la Mancha“ und im Musical „De Hospita“, das speziell für Simone Kleinsma geschrieben wurde.

Gert war musikalischer Leiter und Arrangeur für die Aufführung „Sonneveld voor Altijd“, eine Ode an den unvergesslichen Wim Sonneveld, und für zwei Aufführungen unter der Regie von Haye van der Heiden: „Lights in your eyes“ und „De Darmdialogen“.
Gert hat auch Arrangements für die Aufführung „Gedeelde Smart“ von Brigitte Kaandorp und Jenny Arean bereitgestellt. Während dieser Tournee spielte er auch Akkordeon und Bandoneon.er schrieb.

Facebook: https://www.facebook.com/gert.wantenaar

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.